Erstes robotergestütztes PCI-System zugelassen

NATICK (ob). Erstmals hat in den USA ein robotergestütztes System für die perkutane Koronarintervention (PCI) bei Patienten mit verengten Koronararterien die erforderliche Freigabe für Medizinprodukte ("510(k) Clearance") von der Zulassungsbehörde FDA erhalten.

Veröffentlicht:

Das CorPath 200 System ist vom US-Unternehmen Corindus, das mit dem Unternehmen Philips in Hamburg kooperiert, mit dem Ziel entwickelt worden, eine präzise Platzierung von koronaren Führungsdrähten und Stent/Ballon-Kathetern bei der PCI zu gewährleisten.

Es soll Kardiologen auch einen besseren Schutz vor Strahlenbelastung bei PCI bieten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht