Expertenchat zu Diabetes und Berufstätigkeit

BERLIN (eb). Studien haben ergeben, dass mit Insulin behandelte Diabetiker im Mittel nur ein Mal im Erwerbsleben eine schwere Hypoglykämie während der Arbeitszeit haben.

Veröffentlicht:

"Die tatsächlichen Risiken überschätzen viele ‚Experten‘ und Unternehmer, aber auch Betroffene bei berufstätigen Menschen mit Diabetes - vor allem bei Typ 2", so Dr. Kurt Rinnert, Arbeitsmediziner und Diabetologe aus Köln in einer Mitteilung von diabetesDE.

Welche Berufe Menschen mit Diabetes ohne Risiken für sich selbst und den Arbeitgeber ausüben können, erklärt Rinnert im nächsten Experten-Chat auf www.diabetesde.org.

Ab sofort können Interessierte Fragen an den Arbeitsmediziner und Diabetologen aus Köln schicken. Diese beantwortet er live im Chat am Donnerstag, dem 12. Juli 2012 zwischen 17 und 19 Uhr.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kommentar zur Positionierung der Telemedizin in einer künftigen Versorgungslandschaft

Telemedizin: Immer nur sagen, was nicht geht, reicht nicht

Neue S1-Leitlinie

Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht