Fatigue-Syndrom nicht mit Virusinfekt assoziiert

SAN FRANCISCO (ple). Das Kapitel "Fatigue durch Virus ausgelöst" ist abgeschlossen - der Bericht vor zwei Jahren, dass das Retrovirus XMRV der Auslöser des CF-Syndroms (chronisches Fatigue-Syndrom) sei, war falsch.

Veröffentlicht:

Zu diesem entgültigen Schluß kommen Forscher um Professor Jay A. Levy von der Universität von Kalifornien in San Francisco (Science online, 31. Mai 2011).

In Blutproben von 61 CFS-Patienten, von denen 43 Patienten zuvor XMRV-positiv getestet worden waren, konnten die Wissenschaftler nun keine XMR-Viren nachweisen. Sie nutzten zum Aufspüren der Viren unter anderem die Polymerasekettenreaktion.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentar zum Internisten-Kongress

Die DGIM packt die richtigen Themen an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose