Forschungen zu Allergien im Mutterleib prämiert

BERLIN (eb). Dr. Maike Pincus ist mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Die 34-Jährige erforscht an der Klinik für Pädiatrie der Charité in Berlin, inwieweit allergische Erkrankungen wie Neurodermitis, Asthma bronchiale und Heuschnupfen schon im Mutterleib programmiert werden.

Ihre Untersuchungen zeigen, dass etwa Stress während der Schwangerschaft allergische Erkrankungen beim Kind begünstigen kann. Zudem erkranken Mädchen hormonbedingt häufiger als Jungen.

Ziel der Forschung ist es, Allergien so früh wie möglich, bestenfalls schon im Mutterleib, vorzubeugen.

Das wäre zum Beispiel durch Beeinflussung des psychosozialen Umfeldes der Mutter möglich.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Leben im All

Die internationale Raumstation ISS ist zu sauber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen