Young Investigator Award

Freiburger Nierenforscher ausgezeichnet

Veröffentlicht:

FREIBURG. Während der Jahreskonferenz der Amerikanischen Gesellschaft für Nierenheilkunde in San Diego hat Professor Tobias Huber, Nephrologe am Universitätsklinikum Freiburg, den Young Investigator Award 2012 erhalten.

Dieser Wissenschaftspreis wird einmal im Jahr an einen herausragenden Wissenschaftler vergeben und gilt weltweit als die bedeutendste Auszeichnung für Nierenforscher unter 45 Jahren, teilt das Universitätsklinikum Freiburg mit.

Ausgezeichnet wurde Huber für Beiträge zur Aufklärung der Struktur und Funktion des Nierenfilters, die er gemeinsam mit seinem Team erarbeitet hat.

Der Forscher - er war auch Kandidat für den von Springer Medizin gestifteten Galenus-von-Pergamon-Preis 2012 in der Kategorie Grundlagenforschung - entwickelte teilweise völlig neue Techniken.

So ist es ihm gelungen, menschliche Nierenmoleküle in Modellorganismen wie den Fadenwurm und die Fruchtfliege einzubringen.

Die Erkenntnisse haben zu einem neuen Verständnis von Nierenerkrankungen geführt und sollen, so hofft der Forscher, zu innovativen Therapieansätzen für Patienten mit Nierenerkrankungen führen. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung