RKI

Kaum Atemwegsinfektionen im milden Winter

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Grippewelle ist in Deutschland nicht in Sicht, berichtet das Robert Koch-Institut.

Nach den Angaben liegt die Zahl der Atemwegsinfekte bundesweit im zu erwartenden Bereich.

In den Wochen bis zum Jahreswechsel (52. und 53. KW) fanden sich in zehn Prozent von 70 Stichproben Influenza-Viren.

Häufiger waren Rhinoviren (20 Prozent), humane Metapneumoviren (14 Prozent) und RSV (13 Prozent). (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung