Kitas stark mit Weichmachern belastet

BERLIN (dpa). In bundesweit mindestens 60 Kindergärten ist die Konzentration an gesundheitsschädlichen Weichmachern im Schnitt dreimal höher als in normalen Haushalten.

Veröffentlicht:

Das zeigt eine anonyme Untersuchung von Kitastaub-Proben, die der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Berlin vorstellte. Ursache für die hohe Belastung seien Fußböden, Turnmatten und andere Gegenstände aus Kunststoff, die laut BUND Phtalate freisetzen.

"Phtalate wirken wie Hormone und können bei Kindern zu bleibenden Veränderungen führen", so Ibrahim Chahoud von der Charité.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung