Kleiner Eingriff stabilisiert die Herzfrequenz

Veröffentlicht:

PARIS (eb). Mit der interventionellen renalen Sympathikus-Denervation per Katheter lässt sich nicht nur ein Bluthochdruck verringern, sondern auch die Herzfrequenzvariabilität günstig beeinflussen.

Forscher um Dr. Frank Himmel vom Uniklinikum Lübeck hatten 14 Patienten mit dem Eingriff behandelt. Der systolische Druck über 150 mmHG hatte sich mit Medikamenten nicht senken lassen.

Drei Monate nach dem Eingriff hatten sich der Blutdruck um 23/9 mmHg verringert und die Herzfrequenzvariabilität verbessert.

Ursache dafür ist die Verringerung der erhöhten Aktivität des sympathischen Nervensystems am Herzen, so Himmel beim ESC.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ZENITH-Studie

Neue Therapie überzeugt bei fortgeschrittener pulmonaler Hypertonie

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen