Lange Liebe ist offenbar keine romantische Lüge

NEW YORK (ars). Alte Liebe scheint nicht zu rosten, jedenfalls wenn man den Hirnforschern glauben darf.

Veröffentlicht:

Bei langjährig glücklich Verheirateten werden dieselben Hirnareale aktiviert wie bei frisch Verliebten, wenn sie ein Foto ihres Partners betrachten. Das haben Wissenschaftler aus New York mit Magnetresonanztomografie bei zehn Frauen und sieben Männern nachgewiesen (Soc Cogn Affect Neurosci online).

Die Aktivität leuchtete in jenen Regionen auf, die mit Belohnung und Motivation verknüpft waren. Schauten sich die Probanden Bilder von Freunden oder Bekannten an, blieben diese Reaktionen aus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen