Leberzelltherapie: Studie auf Kanada ausgeweitet

WEINHEIM (eb). Die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada hat dem Unternehmen Cytonet vor kurzem die Erlaubnis erteilt, die seit 2010 in den USA laufende Studie SELICA III auch auf Kanada auszuweiten.

Veröffentlicht:

Mit dem SELICA (Safety an Efficacy of Liver Cell Application)-Studienprogramm sollen die Wirksamkeit und Sicherheit der Leberzelltherapie bei Kindern mit angeborenen Harnstoffzyklusdefekten in der Leber untersucht werden.

Harnstoffzyklusdefekte sind schwerwiegende und lebensbedrohliche Störungen des Ammoniak (NH3)-Stoffwechsels der Leber.

www.cytonet.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung