COPD

Lungenkranke für Studie gesucht

LEIPZIG (eb). Für eine deutschlandweite Kohortenstudie zur chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sucht die Uni Leipzig bis Ende 2013 Patienten mit COPD sowie Raucher mit chronischem Husten und Auswurf.

Veröffentlicht:

3000 sollen insgesamt aufgenommen werden. Es geht um das Problem, dass viele COPD-Patienten begleitend Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose oder Depressionen haben, dass sich eine COPD aber auch hinter einer Herz-Kreislauferkrankung verbergen kann, da sich Symptome wie Atemnot ähneln - eine Herausforderung für Diagnose und Therapie.

Die Studie des "Kompetenznetzes Asthma und COPD" wird vom BMBF finanziert. Die Teilnehmer (älter als 40 Jahre) werden dreimal in 18 Monaten untersucht. Der betreuende Arzt kann die Befunde in die Therapie einfließen lassen.

Ausgeschlossen sind Patienten mit Lungentumoren, -operation oder akuter Verschlechterung ihrer Lungenerkrankung.

Tel.: 0341 / 9712674, E-Mail: Patricia.Berger@medizin.uni-leipzig.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung