Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Mehr als 300 Stroke Units in Deutschland

Veröffentlicht:

GÜTERSLOH. Etwa 270.000 Menschen in Deutschland sind jährlich von einem Schlaganfall betroffen, teilt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit.

Sie feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Ein großer Erfolg der vergangenen Jahre ist die hervorragende Entwicklung der Akutversorgung von Schlaganfällen, so die Stiftung.

Bundesweit gebe es mittlerweile mehr als 300 Stroke Units, und immer mehr Patienten überleben den Schlaganfall. Nach wie vor ist der Schlaganfall aber der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. 60 Prozent der Patienten sind auf Therapie, Hilfsmittel oder Pflege angewiesen.

Mit neuen Modellen möchte die Stiftung auch die Nachsorge in den kommenden Jahren weiter bessern. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten

Alter beeinflusst wohl Wirksamkeit von Diabetesmedikamenten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung