Clusterkopfschmerz-Tag

Neue Leitlinie erschienen

Veröffentlicht:

KÖNIGSTEIN IM TAUNUS. Zum Internationalen Tag des Clusterkopfschmerzens am 21. März macht die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DKMG) auf die im März 2016 neu erschienene Leitlinie aufmerksam.

Die Leitlinie zu Clusterkopfschmerzen und verwandten Kopfschmerzerkrankungen ist auf der Homepage der DKMG abrufbar.

Die European Headache Alliance und die European Headache Federation haben den 21. März zum Internationalen Tag des Clusterkopfschmerzes ausgerufen, um auf das Erkrankungsbild aufmerksam zu machen. (eb)

Die Leitlinie steht unter www.dkmg.de zur Verfügung

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Interview zur vestibulären Migräne

Kollege: „Migräne kann auch ,nur‘ ein Schwindel sein“

Symptome werden oft verkannt

Ungewöhnliche Kopfschmerzen: Grund könnte eine Arteriendissektion sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen