Neue WHO-Richtlinie für Unfruchtbarkeit

HAMBURG (eb). Die neue WHO-Richtlinie zur Ejakulatuntersuchung bei männlicher Unfruchtbarkeit liegt in deutscher Übersetzung vor.

Veröffentlicht:

Ab 2013 gelten dann verpflichtend die strengen Kriterien der fünften Überarbeitung der Richtlinie von 2010, die auch Grundlage der aktuellen Richtlinie der Bundesärztekammer ist.

Damit werde ein hoher Qualitätsstandard in andrologischen Laboren und Vergleichbarkeit erreicht, teilt die Deutsche Gesellschaft für Urologie in Hamburg mit.

Für die Männer bedeute das mehr Sicherheit bei der Abklärung, so dass eine gezielte Kinderwunschtherapie eingeleitet werden könne.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt