Neurovaskuläres Zentrum in Aachen gegründet

AACHEN (eb). An der Uni Aachen ist ein Interdisziplinäres Neurovaskuläres Zentrum gegründet worden.

Veröffentlicht:

Zehn Fachkliniken befassen sich einer Mitteilung zufolge gemeinsam mit der Diagnostik und Therapie gefäßbedingter Erkrankungen der Arterien und Venen in Hirn und Rückenmark. Diese Bündelung der Kräfte soll Schlaganfallpatienten zugute kommen.

Neurologen, Neuro-, Gefäß- und Herzchirurgen, Neuroradiologen, Nephrologen, Kardiologen, Intensiv- und Notfallmediziner, Kinder- und Jugendmediziner sowie Anästhesisten beraten etwa in Fallkonferenzen über das gemeinsame Vorgehen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung