Präventions-App organisiert Vorsorge

MÜNCHEN (eb). Zum Darmkrebsmonat erinnert die Felix Burda Stiftung an ihre APPzumARZT, die für Apple iOS und Android kostenlos zum Download bereit steht.

Veröffentlicht:

Sie organisiert die Vorsorge, zeigt kostenfreie Arztleistungen an, jede Art von Kassen-Bonus und gesetzliche Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen zu 13 Krankheiten, 13 Impfungen, Zahnarztleistungen und U-Checks.

Damit wird erstmals die Prävention in einem Tool koordiniert. Auch kann man sein Darmkrebs-, Herzinfarkt- und Apoplexierisiko feststellen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Statistisches Bundesamt

Zahl der Darmkrebs-Todesfälle deutlich gesunken

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Professor Alexander Ehlers, Arzt und Rechtsanwalt bei Ehlers Legal, Fachanwalt für Medizinrecht, Co-Direktor des Health Care Management Institutes (HCMI) der European Business School, Oestrich-Winkel: Bei der Therapieentscheidung sollten die Patientinnen und Patienten immer auf Augenhöhe der Ärztin oder des Arztes sein.

© A. Gerbert

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses