Freiburger Forscher

Preis für Ersatzmethode zum Tierversuch

FREIBURG (eb). Dr. Philipp Esser und Professor Dr. Stefan Martin von der Uniklinik Freiburg wurden mit dem Forschungspreis 2012 "Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch" geehrt, teilt die Uni mit.

Veröffentlicht:

Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird gemeinsam von Verbraucherminister Alexander Bonde und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer vergeben.

Die Wissenschaftler von der Freiburger Uniklinik haben gemeinsam mit PD Dr. Hermann-Josef Thierse und Dr. Lisa Dietz vom Uniklinikum Mannheim einen Zelltest entwickelt, der Kontaktallergene erkennen kann. Die Arbeitsgruppen teilen sich den Preis.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Leben im All

Die internationale Raumstation ISS ist zu sauber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen