Preis für Forschung zu Hydrocephalus

NEU-ISENBURG (eb). Dr. Sebastian Antes, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg, erhielt für seine Arbeit den Aschoff-Preis 2012.

Veröffentlicht:

Er untersuchte den Einfluss verschiedener neurochirurgischer Maßnahmen auf den Hirndruck beim Hydrocephalus. Der Aschoff-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.

Mit dem Aschoff-Preis sollen junge Wissenschaftler zur Hydrocephalus-Forschung ermutigt werden.

Der Preis wurde beim Hydrocephalus-Forum verliehen, teilt das UKS mit. Er wird gestiftet von der Christoph Miethke GmbH & Co. KG und der Aesculap AG.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht