Rezepte für knochengesunde Ernährung

NEU-ISENBURG (ikr). Am kommenden Freitag, dem 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag. In diesem Jahr geht es hauptächlich um knochengesunde Ernährung nach dem Motto "Bone Appetit". Hierzu stellen die Bundestagsköche ihre Rezepte im Internet vor.

Veröffentlicht:

Im Auftrag des Kuratorium Knochengesundheit werden Köche des Bundestages eine Woche lang versuchen, Parlamentariern mit knochengesunder Kost Appetit auf einen gesunden Bewegungsapparat zu machen. Die Rezepte können ab morgen im Internet abgerufen werden: www.osteoporose.org.

Ein weiteres Service-Angebot zum Welt-Osteoporose-Tag ist eine Neuauflage der "Osteoporose-Empfehlungen für die Praxis". Diese orientiert sich an der aktuellen Osteoporose-Leitlinie des Dachverbandes Osteologie.

Erhältlich sind außerdem ein Osteoporose-Patientenpaß zur Verbesserung der Compliance, der Patientenflyer "Osteoporose - richtig erkennen, individuell behandeln" mit Hinweisen zu den wichtigsten Risikofaktoren sowie ein Ernährungsflyer mit Tips für gesunde Knochen.

Alle Service-Angebote können gegen Versandkosten bestellt werden unter www.osteoporose.org, Link: Informationsmaterial

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg