DRL

Rheumakranke Kinder brauchen Hilfe in der Schule

BONN (eb). Die Deutsche Rheuma-Liga (DRL) will bessere Chancen und Unterstützung für rheumakranke Kinder und Jugendliche.

Veröffentlicht:

Ob im Kindergarten, in der Schule oder am Ausbildungsplatz, rheumakranke Kinder sind durch Entzündungsschübe und Gelenkschmerzen oft eingeschränkt.

Ein zweiter Satz Schulbücher, der in der Schule deponiert wird, mehr Zeit beim Schreiben von Klassenarbeiten oder ein Laptop als Schreibhilfe kann rheumakranken Kindern den Alltag erleichtern.

Häufig müssen die Eltern jedoch um solche Nachteilsausgleiche kämpfen, teilt die DRL zum Welt-Rheuma-Tag (12. Oktober) mit (www.rheuma-liga.de).

Eine Schwachstelle sei auch der Übergang vom Kinder- zum Erwachsenen-Rheumatologen. "Hilfreich sind gemeinsame Übergangssprechstunden von Kinder- und Erwachsenen-Rheumatologen.

Solche Programme werden bereits erfolgreich erprobt. Die Krankenkassen müssen sie nur noch anerkennen," wird Professor Erika Gromnica-Ihle, DRL-Präsidentin, in der Mitteilung zitiert.

Lesen Sie dazu auch: Der Standpunkt: Rheumakinder werden Leute

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Baricitinib als Steroid-Alternative

Neue Perspektiven in der Therapie der Polymyalgia rheumatica

Colchicin

Ein Argument mehr für die Schubprophylaxe bei Gicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung