Metaanalyse
Schlechter Schlaf ist wohl gefährlich fürs Herz
Schlafstörungen waren in einer großen Metaanalyse signifikant mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko verknüpft. Besonders deutlich war der Zusammenhang bei extremen Kurzschläfern, die auf weniger als fünf Stunden pro Nacht kamen. Die Studienautoren fordern, den Risikofaktor „Nachtschlaf“ in der kardiovaskulären Primärprävention zu berücksichtigen.