BUCHTIPP DES TAGES

Schulung zu Osteoporose

Veröffentlicht:

Das Material für ein Schulungsprogramm für Osteoporose-Patienten und Osteoporose-gefährdete Menschen haben Professor Klaus M. Peters und Monika Bode von der Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht zusammengestellt.

Das Ringbuch für Dozenten enthält neun Module, mit denen Basiswissen zur Osteoporose, Diagnose und Therapie vermittelt werden kann. Es enthält auch Informationen zu Sport für Osteoporose-Patienten mit konkreten Übungsempfehlungen, knochenfreundliche Rezepte und erläutert psychologische Aspekte der Erkrankung.

Eine Besonderheit ist die Verbindung des Buches mit einem Passwort-geschützten Internet-Zugang. Von dem Server der Nümbrechter Osteoporoseschule können Schulungsmaterialien und Powerpoint-Präsentationen heruntergeladen werden. Diese elektronische Lösung ermöglicht permanente Aktualisierungen des Schulungkonzepts.

Das standardisierte Schulungsprogramm ist evaluiert worden und entspricht den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) sowie auch den Kriterien des Dachverbandes Osteologie (DVO). (ner)

Klaus M. Peters, Monika Bode: Nümbrechter Osteoporose Schule. Steinkopff Verlag 2008, 166 Seiten, Spiralbindung, Preis: 89,95 Euro, ISBN 978-3-7985-1788-2

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg