Solarien machen süchtig
DALLAS (hub). Warum legen sich einige Menschen dauernd zum Bräunen unter UV-Röhren, auch wenn sie wissen, dass sie so ihr Melanomrisiko hoch treiben? Die Antwort ist simpel: Sie sind süchtig.
Veröffentlicht:
Eine Frau bräunt sich: Wer dauernd ins Solarium rennt, könnte süchtig danach sein.
© blickwinkel/imago
Zu diesem Schluss kommt eine Studie vom Southwestern Medical Center in Dallas mit häufigen Nutzern von Solarien.
Sie wurden entweder unter Röhren gelegt, die UV-Licht emittierten oder bei denen der UV-Anteil weggefiltert wurde.
Hirne zeigen Aktivität in Regionen für Freude
Das Ergebnis erstaunte: Nur wenn die Probanden unter dem UV-Licht lagen, zeigte sich in ihren Hirnen eine Aktivität in den Regionen für Freude und Belohnung, teilt das Center mit.
Auch bei Personen, die abhängig von Alkohol oder illegalen Drogen sind, finden sich solche Hirnaktivitäten.
Die Sucht-Hypothese könnte erklären, warum in den USA die Nutzung von Solarien zunimmt, obwohl gleichzeitig auch das Wissen um die möglichen Gefahren steigt.