Mamma-Ca

Springer-Preis für Gynäkologie verliehen

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Springer Medizin vergibt in diesem Jahr erstmalig einen Preis für den besten CME-Artikel (Continuing Medical Education) in der ärztlichen Fortbildung auf dem Fachgebiet der Gynäkologie.

Aus den Jahrgängen 2014 und 2015 der Publikationen in "Der Gynäkologe" und "Gynäkologische Endokrinologie" wurde als beste Weiterbildungsarbeit der Rubrik CME "Update operative Therapie des Mammakarzinoms – Wie viel muss sein?", erschienen in "Der Gynäkologe" (Gynäkologe 2014; 47: 667–676), mit dem Julius-Springer-Preis für Gynäkologie ausgezeichnet.

Am Nachmittag des 20. Oktobers nahm die Preisträgerin Dr. Visnja Fink die Auszeichnung auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Stuttgart entgegen. Den mit 2500 Euro dotierten Preis erhielt Dr. Visnja Fink von der Universitätsfrauenklinik Ulm für ihre aktuelle Übersicht über die operativen Therapien bei Brustkrebs. Die Gynäkologin berücksichtigte hierbei sowohl brusterhaltende Verfahren als auch Operationstechniken zur Entfernung der Brust.

Fink arbeitete nach ihrer Promotion in verschiedenen Positionen an der I. Frauenklinik der LMU München. Im Oktober 2006 absolvierte sie erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Gynäkologie und sammelte praktische Erfahrungen in der plastischen Brustsprechstunde und in der diagnostischen Mammasprechstunde. Seit Mai 2013 leitet die Expertin die Brustchirurgie der Universitätsfrauenklinik Ulm. Seit 2015 hat Fink zudem die dortige Stellvertretung des Brustzentrums inne. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg