Überaktive Blase kein Tabu-Thema mehr

MÜNCHEN (eb). Die Astellas Pharma GmbH setzt ihre Aufklärungskampagne zum Tabu-Thema "Überaktive Blase" (OAB - overactive bladder) weiter fort.

Veröffentlicht:

Das Unternehmen möchte durch Informationsbroschüren Betroffene für eine wirksame Therapie sensibilisieren und ermutigen.

An der Kampagne sind Arztpraxen und Apotheken beteiligt, denen das Unternehmen kostenlos Infomaterial sowie Patientenbroschüren zur Verfügung stellt.

Unter dem Motto "Sie bestimmen Ihr Leben. Nicht Ihre Blase" klärt die Internetseite www.blase-ok.de auf.

Das Material kann kostenfrei angefordert werden; Tel.: 0800 / 111 45 44

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung