Salmonellen-Ausbruch 2014

Waren Eier aus Bayern schuld?

Ein niederbayerischer Eierproduzent wird verdächtigt, den Salmonellen-Ausbruch 2014 verursacht zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Veröffentlicht:

REGENSBURG. Ein Salmonellen-Ausbruch in Europa mit zwei Toten und Hunderten Erkrankten im vergangenen Jahr könnte von einem Eierproduzenten in Niederbayern verursacht worden sein.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Ermittlungen gegen das Unternehmen aufgenommen.

"Es wird geprüft, ob die Firma gefährliche Lebensmittel in den Verkehr gebracht hat", sagte Oberstaatsanwalt Theo Ziegler am Donnerstag.

Er bestätigte entsprechende Berichte des Bayerischen Rundfunks und der "Süddeutschen Zeitung".

Wenn sich der Verdacht erhärte, würden die Ermittlungen auf fahrlässige Tötung ausgeweitet, erläuterte Ziegler. Die Firma hat sich noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung