Reisemedizin

Warnung vor Dengue-Fieber in Ägypten

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Robert Koch-Institut (RKI) warnt vor einem Infektionsrisiko für Dengue-Fieber in der Region Hurghada in Ägypten (Epi Bull 2017; 49: 566). Bei fünf Reiserückkehrern aus Deutschland sowie weiteren Reisenden aus Belgien und Österreich sei die Erkrankung kürzlich diagnostiziert worden, so das RKI. Bisher habe es in Ägypten kein erhöhtes Infektionsrisiko gegeben. Seit Oktober gebe es aber einen Ausbruch südlich von Hurghada. Das Infektionsrisiko für Reisende sei gering: Den fünf erkrankten Rückkehrern stehen allein im September 80.000 deutsche Reisende in das Land gegenüber. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose