Nach TAVI

Wie wirkt Training?

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Für Patienten, bei denen die Aortenklappe verengt ist, gibt es mit TAVI (Transkatheter-Aortenklappen-Implantation), ein Verfahren, bei dem die neue Herzklappe mittels Kathetertechnik eingesetzt wird. Nach dem Eingriff kommt es darauf an, Lebensqualität und -erwartung der Patienten zu optimieren.

Körperliche Aktivität spielt dabei eine wichtige Rolle. Dr. Axel Pressler von der Uni München geht mit dem Forschungsvorhaben "SPORT: TAVI - Safety, aPplicability and Outcome of Regular exercise Training after Transcatheter Aortic Valve Implantation" jetzt der Frage nach, inwiefern regelmäßiges, an das individuelle Belastungsniveau des Patienten angepasstes körperliches Training zur besseren Genesung von Patienten nach TAVI beitragen kann.

Das Vorhaben wird von der Deutschen Stiftung für Herzforschung mit 24.434 Euro für ein Jahr gefördert. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an