Die Regenbogenapotheke befindet sich in der Münchner Innenstadt in der Nähe des Sendlinger Tors. © sto (2)

© sto (2)

Apotheke

Unterscheidbarkeit ist das Erfolgsrezept

Apotheke

Informieren Sie Ihre Patienten!

Apotheke

Liebe Leserin, lieber Leser,

Apotheke

Für HIV-Patienten ist Compliance lebenswichtig

Apotheke

Kurz Notiert

Apotheke

Versand in den Startlöchern zur Rx-Expansion

Apotheke

Verkauf bleibt aktuell

Apotheker haben in der Schweiz gute Aussichten. © Simon / fotolia.com

© Simon / fotolia.com

Apotheke

Der Ruf der Berge lockt Heilberufler

Apotheke

Körber macht Kohl Konkurrenz

Apotheke

FREIZEIT-SCOUT

Apotheke

Beratungsaktionen zum Weltnichtrauchertag

Apotheke

"Wir bleiben uns treu"

Apotheke

Kurz Notiert

Berufspolitik

Könighaus ist neuer Wehrbeauftragter

Altdaten

Familienministerin wirbt erneut für Pflegemodell

Gesellschaft

"Kunst ist wie Medizin - sie kann heilen"

Fundsache

Apotheker mit inneren Werten

Berufspolitik

Ulrike Mascher als VdK- Präsidentin bestätigt

Berufspolitik

Keine Tierversuche auf US-Truppenübungsplatz

Recht

Typengutachten reicht für Mieterhöhung

Berufspolitik

Rudern im gleichen Takt: Kardiologen mit Hausärzten

Fundsache

Vulkanasche wird Verkaufsschlager

Gesellschaft

Arzt-Ehepaar setzt sich für Klinik in Peru ein

Gesellschaft

Verband hält an Pechstein-Sperre fest

Asthma/COPD

Lungenkrebs: was ist neu, was ist Standard?

Mit den Impulse Ratgeberkarten will die SBK ihren Patienten Hilfestellung schon vor dem Arztbesuch geben. © SBK

© SBK

Praxisführung

Kasse gibt Hilfen für das Patientengespräch

Praxistermin

Praxisführung mit Strategie

Gesellschaft

Vom Leidensweg eines jungen Autisten

Unternehmen

Pfizer schließt weltweit acht Standorte

Unternehmen

Siemens bei Sparpaket schon fast am Ziel

Die Arbeitszeit in der Nacht muss besser honoriert werden: 4000 streikende Ärzte demonstrieren vor dem Karlstor am Stachus. © Stoschek

© Stoschek

Berufspolitik

1,28 Euro Nachtzuschlag? Ärzte machen Druck

Neu auf dem MarktGlaxoSmithKline

Ausreichend Thrombozyten mit einmal täglich Eltrombopag

Diabetes mellitus

Hypoglykämien - Teil 4: Was ist zu tun? Was soll man lassen?

Pheidippides gilt als Begründer des Marathon-Laufes. © Smith (2)

© Smith (2)

Gesellschaft

"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft"

Neu auf dem MarktPari

Inhalationslösung zur Sekretolyse

Neu auf dem MarktEssex Pharma

Film und Infos zu Crohn und Colitis

Berufspolitik

Nordosten will Biotop für den Nachwuchs sein

Neu auf dem Marktbene pharmaChem

PPS stabilisiert Schutz der Blase

Neu auf dem MarktInnosan

Sanfte Landung für die Ohren

Neu auf dem MarktCell Pharm

Epoetin zeta jetzt auch subkutan

Neu auf dem MarktHEXAL

Hydromorphon nun in der Palette

Neu auf dem Marktmedi

Gelenkbandage fördert die Heilung

Neu auf dem MarktGQ.com / Ferring Arzneimittel

Eine Internetseite für bessere Gesundheit von Männern

Neu auf dem MarktK. Knochengesundheit

Ein Quartett für starke Knochen

Neu auf dem MarktWinthrop

Neue Größen für Venlafaxin

Berufspolitik

Rentenversicherer registriert mehr Reha-Anträge

Fundsache

Musikgenuss mit Leinenzwang

Berufspolitik

Kodierrichtlinien - Bayerns Hausärzte drohen mit Boykott

Berufspolitik

In Niedersachsen soll VERAH nun MoNi heißen

Berufspolitik

"Eine grundlegende GKV-Reform ist falsch"

Berufspolitik

Grüne wollen Daten über Situation der Hebammen

Asthma/COPD

Raucherentwöhnung - bei COPD die wichtigste Maßnahme

Anlagen-Kolumne

Anleihenmärkte bieten keine solide Basis mehr

Seit gut fünf Jahren in Bonn: Das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM), das für Zulassung und Sicherheit von Medikamenten zuständig ist. © BfArM

© BfArM

Arzneimittelpolitik

Stress in der Arznei-Zulassung: BfArM leidet unter Personalfluktuation

Fundsache

Facebook bringt die Flaschenpost

PLATOW Empfehlungen

Nike: Nicht nur die Fußball-WM soll für Anschub sorgen

RoACTEMRA® (lila) bindet an den membrangebundenen und den löslichen Interleukin-6-Rezeptor und hemmt so die Signalübertragung und die Wirkungen von IL-6. © Roche Pharma / Chugai Pharma

© Roche Pharma / Chugai Pharma

Altdaten

RoACTEMRA® bremst Rheumatoide Arthritis

PLATOW Empfehlungen

Cancom IT plant Wachstum durch Akquisitionen

Recht

Kommune haftet für ungestreuten Radweg

Arzneimittelpolitik

Verblisterung spart Zeit, senkt aber auch Arzneimittelkosten

Berufspolitik

Kinder sorgen für Knatsch in Hausarztverträgen

Diabetes mellitus

Niedriger glykämischer Index macht's

Die Sublingualtablette zerfällt bei Speichelkontakt. Bioadhäsive Partikel bleiben an der Mundmucosa haften, sodass Fentanyl über die Mucosa resorbiert wird. © Arzneimittel ProStrakan / photos.com

© Arzneimittel ProStrakan / photos.com

Tumor-Schmerzen

Mit Abstral® gegen Durchbruchschmerzen

Berufspolitik

Südwesten fördert Kliniken mit 162 Millionen Euro

Praxisführung

Beschwerdemanagement: Eskalation ist tabu

Digitalisierung und IT

Wir suchen das beste Arzt- und Apothekerteam

Hepatitis A/B/C...

Bei chronischer Hepatitis C immer Behandlung

KHK / Herzinfarkt

Koronar-Kontrolle ist kein Muss

Rückenschmerzen

Spinalkanalstenose: klinische Diagnose

Impfen

Impfung mit Rotarix® wird in den USA wieder empfohlen

Kommentar

Streik passt nicht in die Landschaft

Adipositas

Prävention muss schon im Kindergarten starten

Praxisführung

Niedersachsen sucht Praxen für MoNi

Fundsache

Lachen soll auf den Rezeptblock

Praxisführung

Arbeitsmediziner feilen an ihrem Image

Krankenkassen

Basta-Politik wird die GKV-Reform besiegeln

Thrombose/Embolie

Thromboseprophylaxe im CED-Schub nötig?

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Salben alleine heilen Ballacks Gelenk nicht

Gallensteine

Gallenoperation in der "Bikini-Zone"

Praxis-EDV

KBV stellt Hilfen ins Internet für Kodierrichtlinien