Die Schlussanträge des Generalanwalts Maciej Szpunar zum deutschen Festpreissystem für verschreibungspflichtige Arzneimittel haben es in sich: Schließt sich der Europäische Gerichtshof den Argumenten an, wäre es wohl das Ende der Rx-Preisbindung.
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) setzt sich öffentlich für den Erhalt der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) ein. 'Der Verlust der Angebote der ZB MED würde die Literaturbeschaffung für die gesamte pharmazeutische Industrie enorm einschränken.
Der Medikationsplan nimmt Form an: KBV, BÄK und Apotheker haben sich darauf geeinigt, wie der Medikationsplan aussehen und was er alles enthalten soll. Ärzte sollen ihn elektronisch erstellen und aktualisieren können.
Beim Medikationsplan wird es langsam ernst. Die Selbstverwaltung arbeitet emsig den Plan des Gesetzgebers ab und hat nun in Zusammenarbeit mit der Industrie eine technische Spezifikation für den Plan aufgestellt. Ende des Monats soll dann die Honorarvereinbarung mit den neuen EBM-Nummern folgen.
Hersteller, Apotheken und gesetzlich Versicherte tragen gut ein Fünftel der Brutto-Arzneimittelausgaben zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von IMS Health für das Jahr 2015.
Das IQWiG äußert Zweifel an der internationalen Studie zum kardiovaskulären Outcome bei Typ-2-Diabetikern mit Empagliflozin-Therapie. Die Begründungen lassen staunen.
Der Branchenverband Pro Generika begrüßt das Vorhaben des Europäischen Parlaments, die Generikaproduktion EU-weit einheitlich noch vor Ablauf bestehender Schutzrechte freizugeben.
Das Krebsmedikament Alkeran® 50 mg i.v. mit dem Wirkstoff Melphalan ist wieder in größerem Umfang für den deutschen Markt verfügbar. Die aufgrund von Lieferengpässen notwendige patientenbasierte Kontingentierung ist vom Hersteller Aspen Pharma Trading Ltd. aufgehoben worden.
Weg vom papierende, hin zum elektronischen Rezept: Die Versandapotheker haben an die Bundesregierung appelliert, die Digitalisierung bei der Medikamentenversorgung der Patienten voranzutreiben.