Mit Hilfe der Daten von Krankenkassen, Unfallkassen und Rentenversicherungen analysiert der Bericht die Krankschreibungen von insgesamt 82 Prozent der Beschäftigten der Region.

© [M] Benjamin Lassiwe

Große Datenmenge ausgewertet

Berlin-Brandenburg: Psychische Krankheiten nehmen zu

Im Gespräch mit einem Patienten mit Rheuma sollte man es vermeiden, von „Immunsuppressiva“ zu sprechen, rät ein Rheumatologe. Besser sei der Begriff „Immunmodulatoren“.

© Christin Klose / dpa-tmn / picture alliance

Angst vor Infekten überzogen

Schwere Nebenwirkungen? „Rheumamedikamente sind nicht gefährlich!“

Fehleranfällig: Laut Techniker Krankenkasse werden die meisten Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler nach chirurgischen Eingriffen geäußert.

© Martin Förster/dpa-tmn/picture alliance

Im Jahr 2022

Techniker Krankenkasse meldet 6000 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler

Hypertonikern wird die häusliche Blutdruck-Selbstmessung in der ESC-Leitlinie empfohlen.

© Peter Maszlen / Fotolia

Daten aus polnischen Praxen

Messen Hypertoniker ihren Blutdruck häufig falsch?

Beinahe versteinert – oder zumindest langweilig: So können alexithyme Personen auf andere wirken.

© fran_kie / stock.adobe.com

Interview

Blind für Emotionen: Was ist eigentlich Alexithymie?