Akutes Gesundheitsproblem, und der eigene Haus- oder Facharzt ist nicht verfügbar? In zwei Regionen in Baden-Württemberg feiert das Fernbehandlungs-Projekt 'DocDirekt' für Kassenpatienten seine Premiere.
Wenn am kommenden Montag in Baden-Württemberg das Modellprojekt zur Fernbehandlung startet, dann schielen Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet auf den Südwesten. Mit 'DocDirekt' hat die KV Baden-Württemberg ein echtes Pilotprojekt am Start.
Digitale Angebote in den Praxen sind hilfreich, aber mehr Zeit für den Arzt schaffen sie kaum, betont KBV-Chef Gassen. Für die E-Karte und E-Patientenakten hat er eine neue Idee.
62 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind davon überzeugt, dass die Automation in anderen Branchen Arbeitsplätze ersetzen wird, während der eigene Job sicher ist.
Quer durch die Republik werden die Segnungen der Digitalisierung für die Gesundheitswirtschaft angepriesen. Mit der Realität hat das noch teils wenig zu tun, wie eine Studie zu technischen Assistenzsystemen für Senioren zeigt.