18-Jähriger eröffnet Praxis

Wenn der Arzt wie ein Kind aussieht

Allgegenwärtig und doch geächtet: Pornographie im Internet. Immer mehr Menschen sind jedoch nach ihr süchtig.

© Gina Sanders / fotolia.com

Pornosucht

Wenn der Sex-K(l)ick zum Zwang wird

Eine Ärztin des Teams untersucht in der Refudocs-Praxis ihren Patienten.

© Oliver Kühl / Refudocs

Flüchtlinge

Wenn Ärzte im Baucontainer arbeiten

Ernährung

Insektenburger - lecker und gesund?

Schockbilder auf Zigarettenpackungen: Bald kommen sie auch in Deutschland.

© picture-alliance/ dpa

Schockfotos auf Zigaretten

Tabaklobby will Aufschub - und bekommt Gegenwind

Psychisch Kranke: Können sie überhaupt bestraft werden oder sind sie so krank, dass das nicht möglich ist?

© Stepán Kápl / iStock / Think

Psychisch kranke Gewalttäter

Gewalt aus dem Nichts

Veränderungen im Belohnungssystem

Was Pornos im Gehirn anrichten

Rauchender Nachbar

Gesundheit gefährdet?

Gesundheitspass

Unterlagen für Flüchtlinge in drei Sprachen

Kinder mit Lippenspalte gelten in Brasilien als Aussätzige. Die Ärzte von Interplast schenken neue Hoffnung.

© Interplast

Kinder in Brasilien

Ärzte schenken neue Hoffnung

Parkinson-Patient

"Wenn ich male, zittere ich nicht mehr"

Unfallchirurgen

Trauma-Netz hat beim Zugunglück funktioniert

Interview

"Pornosucht bleibt eine lebenslange Verwundung"

Kommentar zu Masern-Prozess

Schlappe für Impfgegner

Historischer Zeitungsausschnitt: Junge Pflegerinnen aus Korea finden in Deutschland neue Arbeit.

© Boris Roessler / dpa

Krankenschwestern aus Korea

Als junge Asiatinnen die deutsche Pflege retteten