Hervorragende akademische Leistungen, hohe Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen: Das alles machte Medizinstudent Kamal Hazzouri zum Preisträger des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
Das Landarztgesetz in Baden-Württemberg ist erstmals vom Parlament beraten worden. Die Zahl kritischer Stimmen im Vorfeld war hoch – die FDP sieht in dem Vorhaben eine fehlgeleitete Symbolpolitik.
Neun DiGA sind derzeit in der Erstattung, andere Gesundheits-Apps sind zu tausenden frei verfügbar. Eine neue Handreichung will Ärzten Orientierung geben.
Bis zu einer halben Million Euro investieren Ärzte in die Übernahme einer Praxis, andere bekommen sie zu einem symbolischen Preis: Wie groß die Bandbreite bei der Praxisgründung ist, demostriert eine Untersuchung.
KV und Krankenhausgesellschaft werben in einer neuen Kampagne um junge Ärzte für Brandenburg. In den Testimonials der Ärzte wird die Wertschätzung ihrer Arbeit deutlich.
Mit einem Digitalisierungs-Curriculum für angehende Mediziner ist die Universität Halle in das Wintersemester 2020/21 gestartet. Und die geplanten Inhalte sollen erst der Anfang sein.
Junge Ärzte haben grundsätzlich keine Probleme, auch als Freiberufler zu arbeiten. Schwachstellen sehen sie in der Organisation. Die 4 wichtigen Punkte für ein besseres Arbeiten als Arzt.