Die PPP-Richtlinie mit ihren Mindestvorgaben fürs Personal bringt Kliniken für Psychosomatik in die Bredrouille, ist Dr. Mate Ivancic überzeugt. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert er, wo genau die Krux der Anforderungen liegt.
Eine Corona-Impfpflicht soll laut Politik zwar nicht kommen. Wäre die aber überhaupt juristisch machbar? Und wie sieht es mit dem angedachten Immunitätsausweis aus? Anwalt und Youtuber Christian Solmecke gibt Antworten darauf.
Im Corona-Thesenpapier 4.0 nimmt eine Expertengruppe das Pandemiegeschehen unter die Lupe. Im Podcast mit Mitautor Dr. Matthias Gruhl geht es um spezifisches Testen, Zahlenzauber des RKI und Lob für Kliniken.
Erythrozytenkonzentrate werden in vielen Kliniken knapp. Lassen sich Blutspender durch öffentliche Aufrufe motivieren? Und wie wäre es mit im Labor erzeugtem Blut? Darüber reden wir mit Professor Gregor Bein im „ÄrzteTag“-Podcast.
In den meisten Bundesländern hat der “normale“ Schulbetrieb trotz Pandemie begonnen: Prof. Stephan Letzel vom Institut für Lehrergesundheit erläutert, wie Corona den Blick auf die Gesundheit speziell von Lehrern verändert hat.