Kompetenzen abgeben und dafür anderes hinzubekommen? Im Podcast erläutert MdB Kirsten Kappert-Gonther (Die Grünen), warum Ärzte nicht mehr alles machen müssen – und darüber froh sein könn(t)en.
Ein nordhessischer Arzt bietet online ein von ihm unterschriebenes Attest zum Ausdrucken an, das vom Tragen einer Maske befreien soll. Nur ein schwarzes Schaf? Das fragen wir Dr. Edgar Pinkowski von der LÄK Hessen im Podcast.
Fehlt Datenschützern bei der Debatte um die ePA die Balance zwischen Daten- und Patientensicherheit? Im Podcast erläutert Professor Ferndinand Gerlach, worauf es ankommt und welchen Weg er favorisiert.
Sensible Patientendaten müssen besonders geschützt werden. Doch bei der elektronischen Patientenakte ist das noch nicht ausreichend gewährleistet: Deutschlands oberster Datenschützer, Professor Ulrich Kelber, legt im Podcast den Finger in die Wunde.
Gemeinsames Singen tut gut. Doch wie lässt sich das therapeutisch sinnvoll nutzen, etwa bei Demenzkranken? Im Podcast berichtet Musiktherapeut Professor Lutz Neugebauer von aktuellen Projekten und eigenen Erfahrungen.