Die Kosten im Griff behalten – das können hausärztliche Praxisinhaber offenbar ganz gut.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Honorar

Statistischer Praxis-Umsatz betrug 2019 rund 600.000 Euro

Auf leidenschaftliche Vorbilder kommt es an

© Günter Schneider

Kommentar zu bayerischem Landarzt-Projekt

Auf leidenschaftliche Vorbilder kommt es an

Dr. Markus Beier ist Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes

© Rainer Windhorst / BHÄV

Interview mit Bayerns Hausärzte-Chef

Dr. Beier: „Die Corona-Impfstoffverteilung ist ein Irrsinn“

Führungsaufgaben für Ärzte gehen über die von Vorgesetzten in der Wirtschaft hinaus.

© Louis Christian / Westend61 / picture alliance

Defizite in der Weiterbildung

Führung aus ärztlicher Sicht: Eine Blackbox

Nordrheins Ärzte können ihrem Ruhestand gelassen entgegen sehen. Die Ärzteversorgung dort liefert ordentliche Ergebnisse.

© Sven_Vietense / stock.adobe.com

Rente

Ärzteversorgung in Nordrhein gut aufgestellt

Die digitale Anmeldung und Terminvergabe ist das A & O der bürokratiearmen Impfkampagne in Baiersbronn-Obertal. Vor den Impfzimmern sollen Patienten bereits die Jacke ablegen – es soll alles zügig gehen.

© Dr. Wolfgang von Meißner

Best Practice bei COVID-Impfung

Corona-Boostern in drei Minuten: Das lockt Patienten von weit her an

MFA oder Medizinstudium oder beides? Schüler überlegen sich viel, bevor sie über ihren Berufsweg entscheiden. Ein Schülerpraktikum – zum Beispiel in der Arztpraxis – kann dabei Orientierung geben.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

MFA-Nachwuchs

Bei einem Schülerpraktikum müssen Arztpraxen einiges beachten

Mit Spritzen kennen sich die Zahnärzte auf jeden Fall gut aus.

© auremar / stock.adobe.com

Bereitschaft signalisiert

Zahnärzte wollen beim Impfen gegen COVID-19 unterstützen

Umfrage BHÄV

Corona-Ampel für bayerische Hausarztpraxen?

Gefakte Impfdokumentation? Die Corona-Pandemie hat offenkundig falsche Bescheinigungen größeren Stils virulant werden lassen.

© Ralf Geithe / stock.adobe.com

Verschärftes Strafrecht

Falsche Atteste: Gesetzgeber zieht für Ärzte die Zügel an

Allein gelassen mit HIV: In der Praxis müssen Infizierte das Gefühl haben, über alles reden zu können; auch über die HIV-Infektion.

© alexxndr / stock.adobe.com

Interview zum Welt-Aids-Tag

„Es gibt immer noch Fälle, die mich erschauern lassen!“

Liquidität

Plattform vergibt Kleinkredite an Ärzte

Kooperation | In Kooperation mit: MLP
Digitalisierung im Medizinstudium

© [M] Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Medica Econ Forum

Chancen der Digitalisierung schon im Studium vermitteln

Niedergelassene Ärzte in Nordrhein können auf bis zu 70.000 Euro aus dem Füllhorn des dortigen Strukturfonds hoffen – wenn ihre Praxen bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

© Lightboxx / stock.adobe.com

Versorgungssicherung

KV Nordrhein öffnet Strukturfonds für weitere Disziplinen

Bei aggressiven Patienten hilft nur Deeskalation: Dabei sollten die MFA ruhig, aber bestimmt Grenzen setzen.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Tipps

Die richtige Kommunikation mit schwierigen Patienten

Die Vernetzung der Ärzte und anderer Gesundheitsberufe über die TI kommt sukzessive voran, was die Möglichkeiten einer Arzt-Arzt-Kommunikation erweitert.

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Arztvernetzung via KIM kommt voran