Hausarztpraxen in Ostsachsen können ab sofort digitale Beratung bei Dermatologen in Anspruch nehmen. Dafür werden sie mit entsprechender Software ausgestattet.
Nach der Umwandlung der Abteilung für Notfallmedizin am Städtischen Klinikum Dresden in eine Klinik für Akut- und Notfallmedizin übernimmt Dr. Mark Frank die Führung.
Vorschläge für weniger Bürokratie und für mehr Digitalisierung hat in Sachsen ein Bündnis von 38 Verbänden und Körperschaften formuliert. Adressaten sind Ministerien und Abgeordnete. Was sind konkrete Vorschläge?
Der Präsident der Sächsischen Ärztekammer, Erik Bodendieck, hat von der Österreichischen Ärztekammer das Goldene Ehrenzeichen bekommen. Er setzt sich für die Zusammenarbeit beider Kammern ein.
Gesundheitszentren, Delegation, Telemedizin: Auch in Sachsen wird das Rad nicht neu erfunden, wenn es darum geht, die medizinische Versorgung zu sichern.