Dem Hebammen-Verband in Schleswig-Holstein sind die Geburtshilfe-Empfehlungen zu "medizinlastig". Zunehmende Zahl an außerklinischen Geburten muss aus Sicht der Hebammen stärker berücksichtigt werden.
Die Nachfolgerin von Professor Jan Gliemroth am UKSH, Professorin Naureen Keric, will die Klinik für Neurochirurgie in Lübeck zu einem überregionalen Spitzenzentrum ausbauen.
Auf dem Wacken Open Air ist nichts unmöglich – nicht einmal ein Vorsorgegespräch über Darmkrebs. Klinikum Itzehoe und WKK Heide sagen: „Vorsorge rockt!"
Der neue Chefarzt der Vamed-Rehaklinik hebt die Bedeutung der Sozialmedizin und der Psychoonkologie hervor. Außerdem will er neue Rehakonzepte erstellen.
Der Orthopäde Klüter war zuvor am UKSH in Kiel tätig. In Itzehoe arbeitet er mit Spezialisten aus zahlreichen orthopädischen und unfallchirurgischen Fachbereichen zusammen.
Im MVZ des Westküstenklinikums Heide übernimmt Frank Jordan die Kardiologie. Sein Vorgänger Christian Lüer ist bis zu seinem Ruhestand noch in Teilzeit in der Praxis tätig.
Genau ein Jahr nach der Übernahme der früheren imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde wechselt die Geschäftsführung: David Kayser folgt auf Timon Gripp. An der Neuausrichtung soll sich nichts ändern.