Stabwechsel
Professorin Naureen Keric ist neue Klinikdirektorin an der Uniklinik Schleswig-Holstein
Die Nachfolgerin von Professor Jan Gliemroth am UKSH, Professorin Naureen Keric, will die Klinik für Neurochirurgie in Lübeck zu einem überregionalen Spitzenzentrum ausbauen.
Veröffentlicht:
Professorin Naureen Keric ist neue Klinikdirektorin am UKSH in Lübeck
© Picture People
Lübeck. Professorin Naureen Keric ist seit dem 1. August neue Direktorin der Lübecker Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Keric folgt in dieser Position auf Professor Jan Gliemroth, der die Klinik nach dem Ausscheiden des langjährigen Direktors Professor Volker Tronnier kommissarisch geleitet hatte.
Keric hat nach ihrem Medizinstudium an der Göttinger Georg-August-Universität am Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin, ebenfalls Göttingen, promoviert. Ärztlich tätig ist sie seit 2006 - zunächst an der Göttinger Universitätsmedizin, wo sie sich auf vaskuläre und neuroonkologische Chirurgie spezialisierte. 2011 wechselte sie an die Universitätsmedizin Mainz wo sie seit 2013 als Oberärztin, ab 2020 als Leitende Oberärztin und stellvertretende Klinikdirektorin fungierte.
Ziel: Überregionales Spitzenzentrum in Lübeck
Keric plant, die neurochirurgische Klinik in Lübeck zu einem überregionalen Spitzenzentrum weiterzuentwickeln. Zu ihren Schwerpunkten zählen die multimodale Behandlung intrakranieller Tumore durch Operation, Chemo- und Immuntherapie. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit konzentriert sie sich auf individuelle Tumortherapien und operative Therapieverfahren mittels künstlicher Intelligenz und Robotik. Darüber hinaus engagiert sie sich in der Ausbildung des klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses und ist in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften aktiv. (di)