Personalie
Augenarzt Dr. Tobias Brockmann bildet künftig Optometristen in Jena aus
Dr. Tobias Brockmann ist Augenarzt an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Unimedizin Rostock - und künftig auch Professor für Klinische Optometrie in Jena. Brockmann will beide Aufgaben erfüllen.
Veröffentlicht:
ProfessorTobias Brockmann mit einem übergroßen Stentmodell, welches den Abfluss im Auge reguliert.
© Unimedizin Rostock
Rostock/Jena. Dr. Tobias Brockmann, Oberarzt an der Rostocker Augenklinik, ist von der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena zum Professor für Klinische Optometrie berufen worden.
Der 37-Jährige wird in Jena Optometristen ausbilden. Bundesweit gibt es nur drei solcher Ausbildungsstellen für die Ingenieure mit medizinischem Hintergrund, die als Bindeglied zwischen Augenärzten und Optikern fungieren. Brockmann hofft, in Jena außerdem am Aufbau eines Zentrums für Künstliche Intelligenz (KI) mitwirken zu können.
Brockmann behandelt weiterhin Patienten in Rostock
Brockmann wird aber an der Rostocker Augenklinik bleiben und dort Patienten behandeln. Er setzt darauf, dass beide Standorte von seiner Arbeit in Rostock und Jena profitieren.
Er erforscht Implantate und deren Materialeigenschaften, um neue Behandlungen unter anderem von Glaukomen und Katarakten zu ermöglichen. In der Krankenversorgung beschäftigt sich Brockmann mit der Behandlung von Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts, unter anderem mit der refraktiven Chirurgie. Ein weiterer Teil seines Operationsspektrums liegt in der Behandlung von Glaukomen mit dem Einsatz von Stents, die Flüssigkeit im Augeninneren abfließen lassen und damit dazu beitragen, dass sich der Augeninnendruck senkt. (di)