Landarzt
Baiersbronn: Hausärztin beteiligt sich an MEDI-MVZ
Die Hausärztin Elena Biemann ist neue Mitgesellschafterin des MVZ „Ärzte am Reichenbach“ in der Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn.
Veröffentlicht:
Elena Biemann und der Geschäftsführer des MVZ in Baiersbronn, Wolfgang Fink, bei der Vertragsunterzeichnung: Die Hausärztin ist jetzt Mitgesellschafterin am MVZ „Ärzte am Reichenbach“.
© MEDI
Stuttgart/Baiersbronn. Die Hausärztin Elena Biemann (ehemals Klippstein) hat sich dauerhaft für eine ambulante Tätigkeit entschieden: Anfang des Jahres ist die bisher angestellte Hausärztin zur Mitgesellschafterin des MVZ „Ärzte am Reichenbach - MEDI-MVZ GmbH“ in Baiersbronn (Landkreis Freudenstadt) aufgestiegen.
Biemann arbeitet seit April 2018 in dem MVZ und ist mit den Arbeitsbedingungen sehr zufrieden. 2019 erhielt sie das Angebot, nach dem Ende ihrer Weiterbildung als Mitgesellschafterin direkt in das Versorgungszentrum einzusteigen. Im Herbst 2020 legte sie ihre letzten Prüfungen ab. Um den Jahreswechsel wurde dann ihre Beteiligung notariell vollzogen – jetzt stellt sich die Hausärztin und Mitgesellschafterin selbst an.
Durch einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem MEDI-Verbund wird das Personal in dem MVZ von vielen administrativen Aufgaben entlastet. Biemann und ihre Kollegen können sich ganz auf ihre ärztlichen Aufgaben konzentrieren. Hintergrund des MVZ ist das MEDI-Projekt „Arztpraxen 2020“. Der Verbund unterstützt seine Mitglieder darin, freiberufliche MVZ in unterversorgten Regionen aufzubauen – und junge Ärzte für die Arbeit dort zu gewinnen.
In der Gemeinde Baiersbronn verteilen sich rund 15 .000 Einwohner auf neun Ortsteile, die sich über 20 Kilometer im oberen Murgtal erstrecken. Das MVZ spielt für die Versorgung in der flächenmäßig zweitgrößten Gemeinde in Baden-Württemberg eine wichtige Rolle. (fst)