Fundsache

Brustimplantat wehrt Kugeln ab

Veröffentlicht:

In den USA hat eine Zahnarzthelferin dank ihrer Brustimplantate eine Schussverletzung überlebt. Lydia Carranza arbeitete wie an jedem Tag im Büro eines Zahnarztes in Beverly Hills (Kalifornien), als ein Amokläufer die Praxis betrat und das Feuer eröffnete. Eine Kugel traf sie in die linke Brust.

Ihr Implantat der Größe D bremste die Kugel und verhinderte so, dass sie ins Herz drang. "Sie hat einfach Glück gehabt", sagte der behandelnde Chirurg Dr. Ashkan Ghavami. "Die Fragmente der Kugel waren nur Millimeter von ihrem Herzen entfernt. Hätte sie kein Implantat gehabt, wäre sie heute womöglich nicht mehr am Leben."

Als sie die Kugel traf, habe es sich im Bereich ihrer Brust nass angefühlt, sagte Lydia Carranza der "Los Angeles Times". "Ich dachte, ich werde sterben." Der Amokschütze hatte es auf seine Frau abgesehen, die ebenfalls in der Praxis arbeitete. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?