TIPP DES TAGES

Ernährungsberatung hilft, HbA1c zu senken

Veröffentlicht:

Es lohnt sich Typ-2-Diabetiker zu motivieren, an Schulungen und Kursen zur Ernährungsberatung teilzunehmen. Das kann nämlich dazu beitragen, die Stoffwechselkontrolle bei der Krankheit zu verbessern, wie eine neuseeländische Studie ergeben hat (BMJ 2010; 341: c3337).

Die 93 Patienten der Studie hatten trotz optimierter medikamentöser Behandlung einen HbA1c über 7 Prozent und mindestens zwei weitere Risikofaktoren wie Übergewicht, Hypertonie oder Dyslipidämie. Sie wurden dabei entweder einer Kontrollgruppe ohne Intervention oder einer sechsmonatigen Beratungsgruppe zugewiesen.

Ergebnis: Der HbA1c war in der Interventionsgruppe im Mittel um 0,4 Prozentpunkte stärker gesunken als in der Kontrollgruppe; auch Körpergewicht und Bauchumfang hatten sich in der Gruppe im Vergleich günstig entwickelt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung