Fundsache

Fruchtsaft ersetzt Fett in Schokolade

Veröffentlicht:

Auf dem Weg zu gesunder Schokolade mit wenig Fett sind britische Lebensmittelforscher einen Schritt weitergekommen. Die Wissenschaftler mussten dabei tief in die Trickkiste der Physik greifen, um die Fettbombe zu entschärfen und trotzdem den Genuss zu erhalten.

Denn die Gelüste nach Schokolade werden vor allem durch die Fett-vermittelten Sinneseindrücke beim Essen ausgelöst, betonen die Forscher um Dr. Stefan Bon von der University of Warwick (J Materials in Chem 2012; online 4. August).

Dazu gehören glänzende Oberfläche, seidenweiche Textur, knackiger Abbruch und Schmelzen bei Körpertemperatur.

All diese Eigenschaften seien der einzigartigen Kristallstruktur von Fett geschuldet, die sich nun mit Wasser oder Fruchtsaft in winzigen Tröpfchen (unter 30 Mikrometer dick) imitieren lasse. 50 Prozent des Schokoladenfetts lasse sich so ersetzen, so die Forscher. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ostfriesische Inseln schlagen Alarm

Inselärzte händeringend gesucht!

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

American College of Cardiology

Herzkongress ACC 2025: Diese neuen Studien stehen im Fokus

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Arzt füllt ein Rezept aus.

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bericht des GKV-Spitzenverbands

Schaden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen so hoch wie nie