Fundsache

Knochenmehl für royale Herrschaften

Veröffentlicht:

Aufregung im britischen Königreich: Knochenmehl aus menschlichen Schädeln, frisches Blut von Hingerichteten und sogar Kannibalismus - alles im Dienst der Gesundheit.

Historische Majestäten von anno dazumal gingen oftmals merkwürdige Wege auf der Suche nach körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Von Heinrich VIII über Elizabeth I bis zu George V. -"unsere royalen Herrscher erwiesen sich als nicht gerade zimperlich", heißt es in einem neuen Buch namens "Mummies, Cannibals and Vampires".

Darin wird dokumentiert, was in vergangenen Jahrhunderten am Hof von Leibärzten der Monarchen praktiziert wurde. Die beschriebenen "Heilmethoden" erinnern an einen Horrorfilm.

Das Buch klettert auf der britischen Bestsellerliste nach oben. Königin Elizabeth II. verläßt sich übrigens im Krankheitsfall lieber auf moderne Unikliniken in London und Edinburgh. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Dr. Thomas Georg Schätzler 18.07.201109:03 Uhr

How ''vodoo'' You do!

Damals war ja auch der Morgengruß unter Medizinern:
"How vodoo You do". MFG

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken