Aktuelle Umfrage

Mehrheit will keine Raucher neben sich

Veröffentlicht:

BERLIN. Schutz gegen das Passivrauchen: Eine breite Mehrheit von 83 Prozent der Erwachsenen in Deutschland findet Raucher in unmittelbarer Umgebung eher unangenehm. In einer YouGov-Umfrage sagten 40 Prozent, dass es sie "sehr störe", wenn jemand eine Zigarette neben ihnen rauche.

17 Prozent sagten, dass es sie "ein wenig störe" und 26 Prozent, dass es sie zwar nicht störe, "aber auch nicht angenehm" sei.

Diese drei Antworten zusammengezählt erreichen bei anderen Rauchmitteln wie Zigarre (85 Prozent) und Zigarillo (86 Prozent) sogar noch höhere Werte. E-Zigarette (75 Prozent), Pfeife (71 Prozent) oder Wassserpfeife/Shisha (70 Prozent) liegen darunter. Joints (also Hasch-Zigaretten) finden 83 Prozent eher unangenehm.

Interessant: Auch Raucher finden den Qualm in ihrer Umgebung "nicht angenehm". Die Gruppe derjenigen, die sagen, dass es sie nicht störe, es "aber auch nicht angenehm" sei, ist bei den meisten Rauchmitteln am größten. Bei Zigaretten und E-Zigaretten sagten dies jeweils 41 Prozent, bei Zigarillos 32 Prozent und bei Pfeifen 26 Prozent.

Bei Joints (49 Prozent) und Zigarren (30 Prozent) ist die Gruppe der "Stört mich sehr"-Sager am größten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entsolidarisierung

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Metaanalyse mit ernüchternder Botschaft

Was bringt die Spritze ins Gelenk bei Arthrose?

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend

Lesetipps
Medizinisches Team im Krankenhaus führt einen minimal-invasiven chirurgischen Eingriff durch.

© Damian / stock.adobe.com

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Viele weiße Tabletten fliegen aus einem braunen Glas heraus.

© Who is Danny / stock.adobe.com

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung