Griechenland

Organisationen zunehmend unter Beschuss

Veröffentlicht:

ATHEN. In Griechenland nimmt die Kritik an freiwilligen Helfern und Nichtregierungsorganisationen in der Flüchtlingskrise zu.

Der griechische Verband der Krankenhausmitarbeiter fordert in einer Mitteilung sogar deren vollständigen Rückzug aus den Flüchtlingslagern.

Er kritisiert, dass die Organisationen in den Lagern gewissermaßen per Gesichtskontrolle entschieden, wer Zugang habe und wer nicht. Umgekehrt gebe es keinerlei Kontrolle der Hilfsorganisationen, der Aktivisten und der unzähligen freiwilligen Helfer.

Unter anderem das DRK und Ärzte ohne Grenzen sind vor Ort, um die Versorgung zu stützen. Sie beklagen zunehmend die Bedingungen vor Ort, zum Teil seien Mitarbeiter angegriffen worden.

Ärzte der Welt zieht sich nach neuen Zusammenstößen aus dem Auffanglager auf Chios zurück.

Das kündigte die Organisation am Freitag an. Insassen zerstörten laut Berichten das Zelt für medizinische Versorgung samt Inventar im Wert von 30.000 Euro. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen