Zeitgeschichte
Porträts verfolgter Chirurgen in der NS-Zeit
Berlin. Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) hat jetzt den zweiten Band der historischen Aufarbeitung ihrer Vergangenheit während der Nazizeit komplettiert. „Die Verfolgten“ stellt 409 Einzelschicksale von Chirurgen dar, die aus rassistischen oder politischen Gründen diskriminiert wurden, Berufsverbot erhielten, emigrierten oder in Konzentrationslagern umgebracht wurden. 2017 hatte die Gesellschaft unter gleichem Titel bereits eine vorläufige Sammlung mit 308 Porträts herausgebracht. (cw)
H. Bauer, E. Kraas, H.-U. Steinau (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 1933-1945 Band II: Die Verfolgten, Kaden Verlag (59,90€) ISBN978-3-942825-60-3