Wechsel in einem Jahr

Schön Klinik Neustadt sucht nach neuer Leitung für die Chirurgie

In der Schön Klinik Neustadt steht ein Chefarztwechsel in der Chirurgie an - allerdings erst in einem Jahr. Der Träger gab die Personalie ungewöhnlich früh bekannt.

Veröffentlicht:
Abschied zum Jahresende 2025: Professor Hendrik Schimmelpenning (l.) und Professor Philipp Hildebrandt.

Abschied zum Jahresende 2025: Professor Hendrik Schimmelpenning (l.) und Professor Philipp Hildebrandt.

© Schön Kliniken

Neustadt i.H. Die Chirurgen Professor Hendrik Schimmelpenning und Professor Philipp Hildebrandt werden die Schön Klinik Neustadt verlassen. Die Klinik gab den erst zum Jahresende 2025 anstehenden Wechsel schon jetzt bekannt.

Die Suche nach Nachfolgern für die Leitung der Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Gefäßchirurgie hat der Klinik zufolge bereits begonnen. Die Entscheidung zur Beendigung der Tätigkeit haben die beiden Klinikleiter laut Klinikmitteilung auf eigenen Wunsch getroffen.

Schimmelpenning ist seit 2001 Chefarzt in Neustadt. Sein früherer Oberarzt Hildebrandt wurde 2015 ebenfalls zum Chefarzt der Klinik berufen. Beide Chirurgen waren vor ihrer Zeit in Neustadt in Lübeck tätig. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Personalie

Netedu neuer Chefarzt in Guben

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen